Menu

Inlay/Onlay – neue Methode für die Behandlung der faulen Zähne

10/02/2018 - Magazin
Inlay/Onlay – neue Methode für die Behandlung der faulen Zähne

Karies, hauptsachlich wenn es ausgebreitet ist, kann man mit Inlay-Füllungen behandeln. Diese Einlagefüllung wird meist nicht von dem Arzt sofort nach dem Bohren gefertigt, sondern nach einem Muster macht das ein Zahntechniker in einem Dentallabor. Diese Ersatzteile werden an der nächsten Sitzung in den präparierten Zahn einzementiert oder eingeklebt.

Inlay - der Verlauf der Zahnbehandlung

Es gibt ein- und mehrflächige Inlays.

Sie unterscheiden sich voneinander darin, in wie vielen Seiten des Zahnes betroffen sind. Soll man nur die Kaufläche ersetzen, benutzt man eine einflächige Füllung. Ist sowohl die Kaufläche als auch eine Fläche zu dem Nachbarzahn betroffen, verwendet man zweiflächige Füllungen. Sind außer der Kaufläche auch die beiden Flächen zu den Nachbarzähnen zu ersetzen, spricht man von dreiflächigen Füllungen. Es ist möglich, noch mehr Zahnsubstanz nachzutragen oder alle Zahnhöcker in das Inlay einzuziehen, dann nennt man das Teilkrone (Overlay oder Onlay).

Man bereitet Inlays vor allem aus Keramik oder aus Kunststoff, da sie zahnfarbig sind. Sogar weiße Zahnfüllungen können mit der hochglänzenden Oberfläche der Keramik nicht mithalten. Es ist aber auch möglich, aus Gold herzustellen. Sie passen sehr präzise in die Lücke ein und sie sind haltbar. Gold kann man ausgesprochen gut verarbeiten und einpassen.

Da Inlays arbeitsintensiv sind, muss man mit erheblichen Kosten rechnen. Andererseits werden sie von der gesetzlichen Krankenkasse nicht finanziert. Privatpatienten bekommen die Kosten je nach Versicherungen teils oder voll erstattet.

Man muss bei einem Gold-Inlay mit 200-400 Euro, bei Keramik 250-500 Euro rechnen. Die Kosten hängen nicht nur von der Material ab, sondern auch von der Größe und der Lage des zu behandelnden Zahnes. Eine günstigere Lösung bedeutet die sogenannte Komposite, also Keramik-Kunststoff-Mischung.

Mit dem Cerec-Verfahren kann man sogar in einer Sitzung die Restaurationen des Zahnes erledigen. Cerec ist ein computergesteuertes Verfahren zur Herstellung von gefrästen Keramik-Inlays.

Schlagwörter: ,