
Einiges über Teleskopprothesen. Teleskopprothese zählt zu kombiniertem Zahnersatz. Es ist eine herausnehmbare Teil-Prothese, die aber stabil verankert, unsichtbar fixiert ist. Dieser Zahnersatz ist auf den noch vorhandenen eigenen Zähnen befestigt, sie dienen als Pfeilerzähne. Es geht um parallelwändige Doppelkronen. Die inneren Kronen sind an die eigene Zähne fest einzementiert, die Äußeren stehen an der herausnehmbaren Teilprothese fest. Der Halt entsteht durch die Haftreibung zwischen den beiden Zahnkronen.
Wann wird Teleskopprothese empfohlen?
Fehlen mehr als vier Zähne an einem Kiefer, aber es gibt noch vorhandene eigene Zähne, dann ist eine Teleskopprothese die beste Lösung, die Lücken zu beheben, und um vorzubeugen, dass der Zahnmangel dem Kaugelenk, dem Verdauungssystem oder eben dem Selbstwertgefühl schadet.
Heutzutage ist man im Stande, mit der schnellen Entwicklung der Technik, mit neu entwickelten, widerstandsfähigen Materialien solche Prothese zu fertigen, die sogar geübte Augen von den Eigenen nicht unterscheiden können. Durch die Anwendung der Doppelkronen kann man eine natürliche Optik erreichen.
Kommt es ein weiterer Zahnverlust vor, kann diese Prothese verändert werden, ohne Probleme erweitert werden. So ist es sehr wirtschaftlich. Teleskopprothese kann sogar bei nur noch zwei eigenen Zähnen eine Lösungsmöglichkeit für Zahnersatz sein.
Eine wichtige Anforderung bei einem Zahnersatz ist der Tragekomfort
Während der Lebensdauer (10-15 Jahren) solcher Prothese kann man sie unterfüttern, wenn es wegen der natürlichen Veränderung der Schleimhaut oder Knochengewebe unangenehme Druckstellen entstehen. Gegenüber den herkömmlichen Klammerprothesen kommen die Teleskopprothesen ohne Gaumenplatte aus, so kann man vermeiden, dass es beim Sprechen, Essen stört.
Man muss natürlich auch die Teleskopprothese gründlich und regelmäßig reinigen, wie die eigenen Zähne oder alle andere herausnehmbare Prothesen, sonst kann sich daran Essensrest und Zahnbelag absetzen und das ist ein ausgezeichneter Lebensraum für Bakterien, die Karies, Zahnfleischerkrankungen, sogar Parodontitis verursachen können. Bei der Reinigung ist es eine große Hilfe, dass die Prothese leicht abnehmbar ist.