
Was ist eine Zahnfüllung? Welche Zahnfüllengen gibt es?
Wenn ein Zahn Karies hat, aber noch erhaltungswürdig ist, muss dieser Zahn versorgt werden. Für ein Zahnfüllung lohnt sich nicht nach Ungarn reisen. Man vereinbart einen Termin beim Zahnarzt in Wien und erscheint in der Zahnarztpraxis. Hier wird der Patient von der Assitentin in den Behandlungsraum gebeten und der Zahnarzt kontrolliert den betroffenen Zahn. Wenn die Region mit Karies nicht extrem gross ist, muss der zahnarzt eine Zahnfüllung machen.
Nachdem der Patient eine lokale Betäubung bekommen hat,
wird der Zahnarzt den erkrankten Zahnsubstanz entfernen, dazu verwendet er die normalen, klassischen Instrumente wie zum Biespiel einen Bohrer. In den letzten 10-15 Jahren sind auch die zahnärztlichen Instrumente sehr viel moderner geworden. Der Zahnarzt versucht natürlich vom Substanz des Zahnes so viel zu erhalten wie er nur kann und nur den kariösen Teil entfernt. Wenn vom Zahn ein sehr grosser Teil entfernt werden muss, kann man diese mit einer Zahnfüllung nicht mehr retten. In diesem Fall muss der kranke Zahn mit einer Zahnkrone überkront werden.
Es gibt verschiedene Zahnfüllungen
Wie zum Beispiel: Amalgam-Füllung, Glasionomerzement, Kompomer, Komposit-Füllungen, Goldhämmerfüllung und Füllung mit Mehrfarbtechnik. Amalgamfüllungen werden heutzutage fast nie oder nur selten verwendet. Es gibt immer noch Diskussionen darüber in der Zahnmedizin wie schädlich Amalgam auf die Gesundheit des Patienten ist. Amalgam besteht aus Kupfer, Zinn, Silber und Quecksilber und ist leicht formbar und wird hauptsächlich im Setenzahnbereich verwendet. Aber die meisten Zahnärzte verwenden zahnfarbige Kompositfüllungen, die aus ästhetischem Aspekt die beste Wahl für den Patienten sind. Zahnfarbene Kompositfüllungen bestehen aus Kunststoff und aus einem Salz der Kieselsäure, aber es schaut in der Praxis aus als wäre es Keramik.
Hauptsächlich wird Kompositfüllung bei den Frontzähnen und den Seitenzähnen verwendet. Für kleinere Reparaturen kann man Kompomer verwenden, aber nicht zur endgültigen Versorgung. Bei der Mehrfarbtechnik wird Komposit in mehreren Schichten aufgetragen. Eine nicht zu oft verwendete Füllung sind die Goldhämmerfüllungen, bei denen Goldfolien Schicht auf Schicht aufgetragen werden, sie sind langlebig aber sichtbar im Zahnbereich.