Menu

Zahnkrone in Ungarn

Zahnkrone in Ungarn

Was ist eine Zahnkrone? Welche Art von Kronen gibt es? Was ist die beste Wahl?

Wenn man einen beschädigten Zahn hat, denkt man hoffentlich wird es nur eine Füllung. Aber leider hat man als Zahnpatient nicht immer dieses Glück, und manchmal muss man sich einer Kronenbehandlung in Ungarn unterziehen.

Wenn der Zahn beschädigt ist kann der Zahnarzt mit einer Zahnkrone die Form eines Zahnes wieder künstlich herstellen.

Bei einer grösseren Füllung wo die Füllung getauscht werden muss oder bei einem Zahn der sehr beschädigt oder auf einer grossen Fläche kariös ist, wird der Zahnarzt eine Zahnkrone empfehlen. Eine Zahnkrone kann man nicht nur auf den eigenen Zahn anfertigen, sondern auch auf Zahnimplantate oder künstliche Pfeiler, aber auch bei bereits wurzelbehandelten Zähnen kommt eine Zahnkrone in Frage.

Wenn der Patient Termine beim Zahnarzt vereinbart für Kronenvorbereitung, bekommt er mindestens zwei Termine. Bei dem ersten Termin wird vom Zahnarzt ein Abdruck von den Zähnen genommen und der Patient bekommt lokale Betäubung. Danach wird der Zahn abgeschliffen, es bleibt ein Zahnstumpf. Vom Zahnarzt wird ein Provisorium angefertigt, das der Patient solange hat, bis die Zahnkrone angefertigt wird.

Zum Schluss wählt der Zahnarzt in grösseren Zahnkliniken die ein hauseigenes Zahntechniklabor haben, mit dem Zahntechniker zusammen die Zahnfarbe des Patienten aus. Die farbe der künstlichen Zahnkrone in Ungarn muss natürlich die gleiche farbe wie die eigenen Zähne haben. Es sind in der Regel nur ein paar Tage oder höchstens eine Woche bis der Patient das Provisorium hat. In dieser Zeit können die Zähne empfindlicher sein und reagieren mehr auf Kalt und Warm. Es gibt Zahnpatienten die diesen Zeitraum mit Schmerztabletten nur aushalten können. Es gibt Zahnärzte oder Zahnarztpraxen, die einen extra Termin noch vor der fertigstellung der Zahnkrone vereinbaren mit dem Patienten für eine Zahnprobe. Hier wird dem Patienten die fast fertiggestellte Zahnkrone gezeigt und probiert. Sollte die Form oder die Farbe der Krone dem Patienten nicht gefallen, können die Mitarbeiter vom Zahnlabor noch daran arbeiten, es können kleinere Korrektionen noch gemacht werden. So kann der Patient schon vor der Fertigstellung der Zahnkrone sich vergewissern, dass er mit der zahnärztlichen und zahntechnischen Leistung zufrieden sein kann.

Es gibt verschiedene Art von Zahnkronen in Ungarn, wie zum Beispiel: Metallkeramikkronen, Vollkeramikkronen oder Zirkonkrone, Goldkeramikkronen oder Teleskopkronen oder Goldteleskopkronen auf Implantate. Die meisten Zahnärzte empfehlen Zirkonkronen aber nicht nur aus ästhetischen Gründen. Zirkonkronen sind völlig metallfrei und für alle Patienten, auch für Allergiker geeignet. Andere wichtige Merkmale von Zirkonkronen sind die hohe Festigkeit und die lange Lebensdauer.

Zirkonkrone

Zirkonkrone in Ungarn

Unter den meisten Zahnärzten und auch Patienten ist die Zirkonkrone der große Hit unter den Zahnkronen. Diese Zahnkrone ist komplett metallfrei und hat keinerlei Risikofaktoren von Allergie reizen. Die Teilkrone und auch die Vollkrone erfüllt hierbei alle ästhetischen Ansprüche für Sie. Die Farbe und das volle Aussehen der Krone kann ganz und natürlich den eigenen Zahn nach erstellt werden.

Durch die Charakteristik und die Lichtdurchlässigkeit ist so eine Zirkonkrone hingegen zum natürlichen Zahn überhaupt nicht zu unterscheiden. Daher entscheiden sich die meisten Patienten für die Zirkonkrone, vor allem wenn der Zahnersatz in einem sichtbaren Bereich ist. Im Gegensatz zu Kronen mit einem Metallgerüst, kann es bei der Zirkonkrone nicht vorkommen, dass nach einiger Zeit ein dunkler Rand am Zahnhals bzw. beim Zahnfleisch sich bildet, weil das Material sich durchschimmert.

Die Bezeichnung des Materials Zirkon ist nur eine Abkürzung, genauso wie Zirkonium, Zirkoniumoxid bzw Zirkonoxid. Der korrekte Name von diesem modernen Material ist Zirkonium – IV – Oxid ZrO2. Seit Jahren bewährt sich schon dieses hoch qualitative Material in der Zahnmedizin.

Die Zirkonkrone, die aus einer Vollkeramikkrone besteht, ist aus einen Kern aus Keramik, Zirkoniumoxid bzw. der keramischen Verblendung. Anhand von Ihren Gebissbadruckes wird maschinell die Krone anhand einer Fräsmaschine für Sie individuell erstellt. Mit einer Computerunterstützung kann diese Fräsung exakt durchgeführt werden.

Zirkon hat im Gegensatz zu Metall eine weitaus niedrigere Temperaturleitende Fähigkeit. Die Leitfähigkeit vom Zirkon ist dem natürlichen Zahn am nächsten. Das wiederum biete für Sie weiter Vorteile. Reize von Hitze und Kälte werden daher nicht so extrem stark weitergeleitet in die Nervenbahnen wir zB. bei Metall. Das trägt zu einem noch besseren Tragekomfort bei. Ein elektrischer Reiz bei einer Berührung mit Metallen wie zB. Besteck, kann bei einem Zirkon nicht vorkommen. Sie haben also noch weniger Unannehmlichkeiten und können wie mit Ihren eigenen Zähnen agieren.

Liste der ungarischen Zahnkliniken und Praxen, wo Zahnkrone ist verfügbar

Feher & Racz Zahnbehandlungen

Feher & Racz Zahnbehandlungen

Zahnbehandlungen, Prothesen in der Innenstadt von Sopron. Sie können neben Zahnimplantaten auch modernste Zahnaufhellung anwenden. Kontaktinformationen Feher & Racz Zahnbehandlungen Adresse: Árpád str 6, 9400 Sopron (Ungarn – 47.684366 ; 16.595803) Telefonnummer: +36 70 628 4044 E-mail Adresse: info@feher-racz.com Zahnklinik Website Öffnungszeit Leistungen Montag: 08:30-16:30 Dienstag: 08:30-16:30 Mittwoch: 08:30-16:30 Donnerstag: 08:30-16:30 Freitag: 08:30-16:30 Zahnimplantate Ästhetische […]

Cako-Klinik Budapest

Cako-Klinik Budapest

Ein ganzheitlicher Ansatz bei Zahnbehandlungen. Erfahren Sie mehr über die qualitativ hochwertigen Zahnbehandlungen der Cakó-Klinik in Budapest. Kontaktinformationen Cako-Klinik Budapest Adresse: Királyfürdő u 4., H-1027 Budapest (Ungarn – 47.510746 ; 19.036858) Telefonnummer: +36 20 939 1481 E-mail Adresse: cakoklinika@gmail.com Zahnklinik Website Öffnungszeit Leistungen Montag: 12:00-19:00 Dienstag: 07:30-17:00 Mittwoch: 12:00-19:00 Donnerstag: 07:30-17:00 Freitag: geschlossen Schmerzfreie Behandlung […]